Sidebar

Topmenu

  • Autoren-Login
chemieunterricht.ch chemieunterricht.ch
  • Home
  • Quiz, Spiele & Webtools
    • Atombau
    • Salzformeln bestimmen
    • Stöchiometrie
    • Kohlenwasserstoffe
    • Chemie im Alltag
    • Molekülzeichner
    • Simulation Elektronenpaarbindung
  • Experimente
  • Links
  • Unterrichtsmaterial
    • Material von S. Dolder
      • Probenpläne, Übungen, Weiteres
      • Downloads GF Quarta
      • Downloads GF Tertia
      • Downloads GF Sekunda
      • Downloads SF Sekunda
      • Download-Archiv
      • Links
    • Material von W. Schär
      • Downloads GF Quarta
      • Downloads GF Tertia
      • Downloads GF Sekunda
      • Downloads EF Sekunda
        • Lebensmittelanalytik
      • Downloads EF Prima
      • Links
  • Weiteres
    • Chemikalien & Sicherheit
    • Tag der Chemie 2011

CO₂ und Kalk – Präsentationen der Klasse 21b

Folgende Präsentationen zum Thema CO2 und Kalk wurden von der Klasse 21b im Rahmen einer Praktikumsarbeit zusammengestellt.
Die Beiträge wurden nach der Bewertung nicht korrigiert und können daher inhaltliche Fehler enthalten.

Weiterlesen: CO₂ und Kalk – Präsentationen der Klasse 21b

CO₂ und Kalk – Präsentationen der Klasse 21f

Folgende Präsentationen zum Thema CO2 und Kalk wurden von der Klasse 21f im Rahmen einer Praktikumsarbeit zusammengestellt.
Die Beiträge wurden nach der Bewertung nicht korrigiert und können daher inhaltliche Fehler enthalten.

Weiterlesen: CO₂ und Kalk – Präsentationen der Klasse 21f

Flash-Simulation Galvanisches Element

Sich mit einer Flash-Simulation mit dem Galvanischen Element vertraut machen.

Link: http://www.chemie-interaktiv.net/html_flash/redox.swf

(Browser muss Flash Applikationen abspielen können)

Weiterlesen: Flash-Simulation Galvanisches Element

Transparentseife

In diesem Praktikum werden aus Kokosfett, einen Gemisch aus Natron- & Kalilauge und weiteren Zutaten transparente Glycerinseifen hergestellt.

 

Weiterlesen: Transparentseife

Schmelz- und Erstarrungskurve von Stearin

In diesem Praktikum untersuchen Sie den Temperaturverlauf beim Schmelzen und Erstarren eines Stoffes, um Rückschlüsse auf die Vorgänge auf Teilchenebene zu gewinnen.

 

Weiterlesen: Schmelz- und Erstarrungskurve von Stearin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! || Haftungsauschluss / Disclaimer

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.